Wir wachsen weiter zusammen.
Ein Sonntag. Eine Gemeinde. Einheitliche Gottesdienste.
Seit Oktober gelten neue Regelungen für die Gottesdienstzeiten:
In Zukunft werden wir in unserer Gemeinde einheitliche Gottesdienste feiern, um
11.30 in der Kreuzkirche.
Der Sonntagsgottesdienst in der Auferstehungskirche in Buchforst wird in klassischer Form nicht mehr stattfinden. Die geringe Zahl von Besucher:innen bestärken uns in diesem Vorhaben. Stattdessen sollen neue Formate erprobt werden. Diese werden beizeiten hier auf der Homepage, in Aushängen im Gottesdienst und auf Instagram kommuniziert.
Das Gemeindebüro in Buchheim ist aktuell nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich an das Gemeindebüro in Mülheim, Frau Pellmann, Telefon 0221/ 96 250 20 bzw. per Mail an
Alle weiteren Gottesdienste mit den jeweiligen Prediger:innen können Sie unter „Vorschau“ sehen, weitere Veranstaltungen und Gruppen stehen im „Terminkalender“ (Gemeindeaktivitäten/Terminkalender) dieser Homepage!
Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen!
Willkommen auf der Homepage der
evangelischen Kirchengemeinde Mülheim am Rhein!
Am 01.01.2022 hat die Angliederung der evangelischen Kirchengemeinde Buchforst-Buchheim (kurz EkiBuBu) an die evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein stattgefunden.
Aktuell finden Sie hier noch alle Informationen der bisherigen EkiBuBu Homepage. In Zukunft soll es aber nur noch eine Homepage geben. Bis dahin finden Sie hier schwerpunktmäßig weiterhin die Informationen für den Pfarrbezirk Buchforst-Buchheim.
Wir werden die Informationen schrittweise anpassen und harmonisieren – aber bitte geben Sie uns hierfür etwas Zeit. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Pfarrbezirks Mülheim http://www.kirche-koeln-muelheim.de/
Und hier noch ein paar weitere Interessante Informationen:
Vorschau
Datum | Uhrzeit | Kreuzkirche in Buchheim |
01.01.2023 | 11:00Uhr | Abendmahlsgottesdienst, mit Prädikant Hartmut Rösler |
08.01.2023 | 11:30Uhr | Gottesdienst, mit Pfarrer Johannes Vorländer |
15.01.2023 | 11:30Uhr | Gottesdienst, mit Pfarrer Sebastian Baer-Henney |
22.01.2023 | 11:30Uhr | ökumenischer Gottesdienst zur Einheit der Christen, Ökumenekreis, anschl. GIG |
29.01.2023 | 11:30Uhr | Gottesdienst mit Amnesti International, mit Pfarrer Johannes Vorländer |
Datum | Uhrzeit | Friedenskirche in Mülheim |
08.01.2023 | 10:00Uhr | Gottesdienst, mit Pfarrer Johannes Vorländer |
15.01.2023 | 10:00Uhr | Gottesdienst, mit Pfarrer Sebastian Baer-Henney |
22.01.2023 | 10:00Uhr | Gottesdienst mit Taufe, mit Pfarrer Johannes Vorländer |
29.01.2023 | 10:00Uhr | Gottesdienst mit Taufe, mit Pfarrer Sebastian Baer- Henney |
Datum | Uhrzeit | andere Orte |
29.01.2023 | 15:00Uhr | Filmgottesdienst für Familien, mit Pfarrer Sebastian Baer-Henney; Auferstehungskirche in Buchforst |
Das neue Gemeindemagazin ist da!
Und schon folgt das zweite gemeinsamen Magazin der Gemeinde im neuen Look! Themenschwerpunkt ist dieses Mal der Ewigkeitssonntag mit dem Titel "endlich - ewig".
Wir hoffen, Sie sind neugierig, und wir freuen uns auf Ihre Meinung dazu.
Im Downloadbereich unter dem Menüpunkt "Wissenswertes" können Sie das PDF auch herunterladen.
Mit der Sonderveröffentlichung "Zusammen #03" möchten sich die beiden evangelischen Kirchengemeinden Mülheim am Rhein und Köln Buchforst-Buchheim mit allem, was sie zu bieten haben, vorstellen. In diesem Heft finden Sie, Pfarrer:innen, Presbyter:innen und Mitarbeitende, Aktivitäten und Gruppen, Veranstaltungen und vieles mehr ...
Das Heft liegt in den Predigtstätten und in den Gemeindebüros aus und steht Ihnen auf Wunsch kostenlos zur Verfügung.
Hier können Sie in der Sonderveröffentlichung "Zusammen #03" blättern.
Hier können Sie die Sonderveröffentlichung "Zusammen #03" downloaden.
Aufgrund der jüngsten Verlängerung des Lockdowns durch die Bundesregierung konnte eine Gemeindeversammlung bisher nicht stattfinden.
Um die Gemeindeglieder zu informieren wurde das Informationblatt "Zusammen" in den Predigtstätten und im Gemeindebüro ausgelegt, mit dem wir die Fragen beantworteten, die Sie uns vielleicht während einer Gemeindeversammlung gestellt hätten. Inzwischen liegt davon auch ein "Update" aus.
Hier können Sie im Informationblatt "Zusammen #01" blättern.
Hier können Sie das Informationblatt "Zusammen #01" downloaden.
Hier können Sie im Informationblatt "Zusammen #02" blättern.
Hier können Sie das Informationblatt "Zusammen #02" downloaden.
Sollten Sie Ideen, Fragen oder Anregungen haben, schicken Sie uns doch eine E-Mail über "Gemeinde im Dialog" mit Ihren Vorschlägen, wie Sie uns auch alle anderen Fragen und Beiträge zu diesem und anderen Themen dort zukommen lassen können. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag und werden Ihnen, wenn gewünscht, schnellst möglich antworten.